• You must enroll in this course to access course content.

Seien Sie bereit, wenn es am wichtigsten ist.

Lernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten, um in Notfallsituationen sicher und effektiv zu reagieren – jederzeit und überall. Dieser Online-Erste-Hilfe-Grundkurs richtet sich an Personen mit geringen oder gar keinen medizinischen Vorkenntnissen, die auf alltägliche Notfälle vorbereitet sein wollen.

Was Sie lernen werden:

Wie Sie Notfallsituationen sicher einschätzen

  • Grundlagen der Lebensrettung (BLS)
  • HLW-Techniken (Herz-Lungen-Wiederbelebung) für Erwachsene
  • Wie Sie bei Erstickung, Blutungen, Verbrennungen, Ohnmacht und Schock helfen können
  • Sicherer Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
  • Wann und wie man den Notdienst ruft
  • Fremde Kulturen im Rettungsdienst

Egal, ob Sie Eltern, Schüler, Betreuer oder einfach nur jemand sein wollen, der etwas bewirken kann – dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und das Selbstvertrauen, in kritischen Momenten schnell zu handeln.

Course Information

  • 100% online und zum Selbststudium
  • Geeignet für Einzelpersonen, Freiwillige und für die Ausbildung am Arbeitsplatz

Course Instructor

AdminTeam AdminTeam Author

Free

FREE
  • MODUL 1: EINFÜHRUNG IN DIE ERSTE HILFE
    • Einführung
    • Warum Erste Hilfe? – Verantwortung & Rechtliches
    • Was ist der „Erste-Hilfe-Kreislauf“?
    • Ablauf im Notfall: Überblick (Prüfen – Rufen – Helfen)
    • Zusammenfassung
    • Test: Einführung in die Erste Hilfe
  • MODUL 2: LEBENSRETTENDE SOFORTMASSNAHMEN
    • Notruf absetzen – richtig kommunizieren mit der 112
    • Was tun bei Schock? Symptome & Lagerung
    • Bewusstseinskontrolle & Atmung prüfen
    • Atemstillstand: Beatmung & Herzdruckmassage (HLW)
    • Die stabile Seitenlage
    • Zusammenfassung: Modul 2 – Lebensrettende Sofortmaßnahmen
    • Test: Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • MODUL 3: HÄUFIGE NOTFÄLLE IM ALLTAG
    • Blutungen stillen (inkl. Druckverband anlegen)
    • Verbrennungen und Verbrühungen
    • Knochenbrüche & Gelenkverletzungen
    • Verätzungen & Vergiftungen
    • Insektenstiche, allergische Reaktionen & Asthma
    • Schlaganfall & Herzinfarkt – Warnzeichen erkennen
    • Zusammenfassung: MODUL 3: HÄUFIGE NOTFÄLLE IM ALLTAG
    • Test: Häufige Notfälle im Alltag
  • MODUL 4: PSYCHOLOGISCHE ERSTE HILFE
    • Beruhigung & Kommunikation mit Verletzten
    • Umgang mit Kindern & Senioren in Notfällen
    • Eigene Grenzen erkennen & Selbstschutz
    • Zusammenfassung: Psychologische Erste Hilfe
    • TEST: Psychologische Erste Hilfe
  • MODUL 5: DER AUTOMATISIERTE EXTERNE DEFIBRILATOR (AED) 
    • Zusammenfassung: Der Automatisierte Externe Defibrillator (AED)
    • Test: Der Automatisierte Externe Defibrillator (AED)
    • Kombination von HLW & AED – Teamarbeit im Notfall
    • Sicherheitshinweise bei der Anwendung
    • Schritt-für-Schritt-Anwendung bei Herzstillstand
    • Was ist ein AED & wie funktioniert er?
    • Wo findet man AEDs im öffentlichen Raum?
  • MODUL 6: ERSTE HILFE BEI PERSONEN AUS FREMDEN KULTUREN 
    • Hinweise für Laien
    • Kultursensibilität in Notsituationen 
    • Kommunikation und Verhalten im kulturell sensiblen Umfeld
    • Wann kulturelle Regeln in den Hintergrund treten müssen
    • Die Rolle des Notrufs und Unterstützung durch Profis
    • Zusammenfassung: Erste Hilfe bei Personen aus fremden Kulturen
    • TEST: Erste Hilfe bei Personen aus fremden Kulturen
  • ABSCHLUSSTEST
    • TEST